● One-Stop-Gig-Lösung für Metalheads mit den erforderlichen Haupteffekten .
● Analoge Hi-Gain-Verzerrung mit 3-Band-EQ und Smart Noise Gate .
● Ein Pre-Gain-Boost kann die Verstärkung und Lautstärke der Verzerrung erhöhen, perfekt für einige schwere Riffs oder laute Soli .
● Analog klingender Chorus im BBD-Stil sorgt für klassischen Ambient-Ton.
● 500 ms Analog-Voicing-Verzögerung zum Hinzufügen von Ambiente bei unterschiedlichen Tonanforderungen.
--------------------
--------------------
Spezifikationen:
Stromversorgung: 9 V DC, Mitte negativ (im Lieferumfang enthalten)
Stromverbrauch: 75 mA
Abmessungen: 262 mm (T) × 64 mm (B) × 44 mm (H)
Gewicht: 500 g
Maximale Verzögerungszeit: 500 ms
Beschreibung:
Black Hammer ist ein Multieffektpedal. Man kann es aber auch so sehen:
Ein Verzerrungspedal
Diese heftige Hi-Gain-Metal-Verzerrung ist die Power-Engine von Black Hammer! Wir dachten, damit lassen sich nur Metalcore-Sachen wie Killswitch Engage oder Thrash-Sachen wie Slayer spielen. Doch mit dem 3-Band-EQ kriegst du jeden gewünschten harten Sound hin – von Black Sabbath über Van Halen, Pantera, Slipknot, Bring Me The Horizon bis hin zu Periphery und Meshuggah. Bonus! Black Hammer verfügt über ein schnelles und reaktionsschnelles Noise Gate, um unnötige Geräusche weiter zu bändigen und gleichzeitig die Dynamik deines Spiels zu erhalten. Und dieser Boost gibt dir einen zusätzlichen Lautstärke-Kick, wenn du mit deinen epischen Songs loslegst.
Ein Delay-Pedal
Um es kurz und einfach zu machen und verwirrende Wörter wie „köstlich“ oder „natürlich“ zu vermeiden, sagen wir es so: Das Delay ist analog abgestimmt. Es läuft mit digitalen Algorithmen, klingt aber analog. Schaut euch einfach ein paar YouTube-Demos von Black Hammer an, dann wisst ihr, wovon ich spreche.
Ein Chorus-Pedal
Zunächst einmal handelt es sich um einen Refrain im BBD-Stil. Denk an den Boss CE-Refrain. Er klingt sanft und tief, aber voller Textur. Wenn du den Heavy-Metal-Sound der 80er nachahmen willst, ist dieser Refrain genau das Richtige für dich. Denk an das Solo in Ozzys „No More Tears“. Wenn du aber etwas Zeitgenössischeres bevorzugst, hilft dir dieser Refrain dabei, indem er die Klanglandschaft deines Spiels erweitert.
Für Gigs & Studios
Das Pedal ist wie ein Panzer gebaut. Robustes Metallgehäuse. Gut verarbeitet. LED-Regler zeigen den Betriebszustand des Pedals an, was dir Auftritte in dunklen Locations erleichtert. Oder wenn du mal etwas härtere Sachen aufnehmen willst, eignet sich der Hi-Gain-Teil problemlos als Vorverstärker. Einfach IR dahinterschalten. So bist du bereit für Metal.
● One-Stop-Gig-Lösung für Metalheads mit den erforderlichen Haupteffekten .
● Analoge Hi-Gain-Verzerrung mit 3-Band-EQ und Smart Noise Gate .
● Ein Pre-Gain-Boost kann die Verstärkung und Lautstärke der Verzerrung erhöhen, perfekt für einige schwere Riffs oder laute Soli .
● Analog klingender Chorus im BBD-Stil sorgt für klassischen Ambient-Ton.
● 500 ms Analog-Voicing-Verzögerung zum Hinzufügen von Ambiente bei unterschiedlichen Tonanforderungen.
--------------------
--------------------
Spezifikationen:
Stromversorgung: 9 V DC, Mitte negativ (im Lieferumfang enthalten)
Stromverbrauch: 75 mA
Abmessungen: 262 mm (T) × 64 mm (B) × 44 mm (H)
Gewicht: 500 g
Maximale Verzögerungszeit: 500 ms
Beschreibung:
Black Hammer ist ein Multieffektpedal. Man kann es aber auch so sehen:
Ein Verzerrungspedal
Diese heftige Hi-Gain-Metal-Verzerrung ist die Power-Engine von Black Hammer! Wir dachten, damit lassen sich nur Metalcore-Sachen wie Killswitch Engage oder Thrash-Sachen wie Slayer spielen. Doch mit dem 3-Band-EQ kriegst du jeden gewünschten harten Sound hin – von Black Sabbath über Van Halen, Pantera, Slipknot, Bring Me The Horizon bis hin zu Periphery und Meshuggah. Bonus! Black Hammer verfügt über ein schnelles und reaktionsschnelles Noise Gate, um unnötige Geräusche weiter zu bändigen und gleichzeitig die Dynamik deines Spiels zu erhalten. Und dieser Boost gibt dir einen zusätzlichen Lautstärke-Kick, wenn du mit deinen epischen Songs loslegst.
Ein Delay-Pedal
Um es kurz und einfach zu machen und verwirrende Wörter wie „köstlich“ oder „natürlich“ zu vermeiden, sagen wir es so: Das Delay ist analog abgestimmt. Es läuft mit digitalen Algorithmen, klingt aber analog. Schaut euch einfach ein paar YouTube-Demos von Black Hammer an, dann wisst ihr, wovon ich spreche.
Ein Chorus-Pedal
Zunächst einmal handelt es sich um einen Refrain im BBD-Stil. Denk an den Boss CE-Refrain. Er klingt sanft und tief, aber voller Textur. Wenn du den Heavy-Metal-Sound der 80er nachahmen willst, ist dieser Refrain genau das Richtige für dich. Denk an das Solo in Ozzys „No More Tears“. Wenn du aber etwas Zeitgenössischeres bevorzugst, hilft dir dieser Refrain dabei, indem er die Klanglandschaft deines Spiels erweitert.
Für Gigs & Studios
Das Pedal ist wie ein Panzer gebaut. Robustes Metallgehäuse. Gut verarbeitet. LED-Regler zeigen den Betriebszustand des Pedals an, was dir Auftritte in dunklen Locations erleichtert. Oder wenn du mal etwas härtere Sachen aufnehmen willst, eignet sich der Hi-Gain-Teil problemlos als Vorverstärker. Einfach IR dahinterschalten. So bist du bereit für Metal.
- Normaler Preis
- $99.99






